Ja, diese Versicherung braucht jeder. Und zwar nicht irgendeine – Hauptsache billig –, sondern eine PHV, die auch die Risiken wirklich abdeckt. In Deutschland haftet man mit seinem gesamten Vermögen für verursachte Schäden. Diejenigen, die häufig Schäden verursachen, sind oft weder versichert noch in der Lage, den Schaden zu begleichen. Bei der Auswahl hilft das Internet wenig – hier ist Fachberatung gefragt.
Ja. Wir bieten muttersprachliche Beratung und spezielle Versicherungslösungen für chinesisch- und russischsprachige Kunden. Darüber hinaus betreuen wir viele deutschsprachige Kunden, meist auf Empfehlung.
Uns ist an langfristigen Kundenbeziehungen gelegen. Wir übernehmen Verantwortung – mehr als Einfirmenvertreter oder Online-Anbieter.
Ob private oder gewerbliche Absicherung: Entscheidend ist, dass es „passt“. Wir lehnen Aufträge ab, wenn wir nicht überzeugt sind – und wirken niemals an Versicherungsbetrug mit.
Wer nur auf den Preis achtet, zahlt oft doppelt. Besonders günstige Versicherer sparen häufig bei der Schadenregulierung – zulasten der Kunden. Diese Anbieter meiden wir bewusst – auch wenn sie im Internet gut dastehen.
Werkstattbindung senkt die Prämien, weil Versicherer mit Partnerwerkstätten günstige Konditionen aushandeln. Doch oft wird nicht nach Herstellervorgaben repariert. Besonders bei Leasingfahrzeugen kann das später teuer werden – hohe Wertabschläge drohen. Bei hochwertigen Fahrzeugen kann das fünfstellige Beträge kosten.
Ja, wir finden in jeder Sparte passende Lösungen – auch für spezielle Risiken wie Diskotheken oder Entsorgungsbetriebe.
Aber nein, wir arbeiten nicht mit jedem Anbieter. Unsere Kriterien:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in mindestens einer Sparte
- Erreichbarer, kundenfreundlicher Service
- Verlässliche Schadenregulierung mit direktem Ansprechpartner
Beispielhaft ausgeschlossen: HUK, Provinzial, DEBEKA – aus nachvollziehbaren Gründen.
Ja, wenn Sie Wert auf gute Versorgung legen. Gesetzliche Leistungen sind oft begrenzt – etwa bei Brillen, Zahnersatz oder Krankenhausaufenthalten. Zusatzversicherungen schließen diese Lücken. Sonst zeigt sich der Unterschied im wahrsten Sinne des Wortes: im Gebiss.
Doch – gerade im Ernstfall. Versicherungen gibt’s überall, aber echte Unterstützung im Schadensfall ist selten. Wir bieten:
- Persönlichen Kontakt
- Fachwissen
- Durchhaltevermögen
- Einfluss bei Versicherern
Wir haben direkte Ansprechpartner in vielen Schadenabteilungen – das verbessert die Regulierung deutlich. Darauf können Sie sich verlassen.
Wichtige Fakten:
- Vergleichsportale leben von Provisionen
- Diese Provisionen sind hoch
- Angebote sind oft auf günstige Darstellung optimiert
- Schlechte Bedingungen ermöglichen billige Preise
- Sparen an der Schadenregulierung ist gängige Praxis
Fazit: Wer dort „schnäppchenmäßig“ abschließt, spart oft am falschen Ende.